Loading...
Arrow Left
Ständchen-Aktion
Ständchen-Aktion zur Advents- und Weihnachtszeit auch im zweiten Jahr ein voller Erfolg.
Arrow Right
Adventsandacht
Adventsandacht auf dem Hof Henkelmann
Arrow Right
Clubfahrt nach Juist
Clubfahrt nach Juist
Arrow Right
Pflanzaktion des Distriktes
Tulpenpflanzaktion des Distriktes 1900
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Die Internetseite des RC Hamm wendet sich nicht nur an rotarische Freundinnen und Freunde, sondern auch ganz besonders an die Öffentlichkeit.

Sie ist das Schaufenster der Aktivitäten des RC Hamm und von Rotary. Sie sind herzlich eingeladen, sich hier über unsere Aktivitäten für das Gemeinwohl und unsere sozialen Projekte zu informieren.

Rotary ist der älteste Serviceclub der Welt und damit ein weltumspannendes Netz von Personen aus allen Kontinenten, Kulturen und Berufen, die sich freundschaftlich verbunden fühlen. Rotary hat 1,2 Millionen Mitglieder in 34.000 Clubs, die auf lokaler Ebene organisiert sind.

Ziel der Clubs ist es, Dienst an der Gemeinschaft zu leisten. Dabei stehen folgende Bereiche im Fokus:

- Frieden und Konfliktlösung

- Krankheitsprävention und -behandlung

- Wasser und Hygiene

- Gesundheitsfürsorge für Mütter und Kinder

- Elementarbildung

- Wirtschaft- und Kommunalentwicklung

 

Neben den lokalen Einzelprojekten jedes Clubs gibt es große gemeinsame internationale Projekte, das weltweit bekannteste ist „End Polio now“, der Kampf gegen Kinderlähmung. 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Unterstützung des Projektes „AckerKita“

Hochbeete für Kita St. Agnes

Unser Club hat zusammen mit der Volksbank Hamm das Projekt „AckerKita“ der Kita St. Agnes unterstützt.
Unser Club hat zusammen mit der Volksbank Hamm das Projekt „AckerKita“ der Kita St. Agnes unterstützt.
Durch das Anlegen von Hochbeeten soll mit den Kindern Gemüse angebaut werden. Das Programm wird von der „AckerDemie“ (www.genieserackerdemie.de) begleitet. Eine tolle Aktion, zumal die Kinder von St. Agnes schwerpunktmäßig aus der Innenstadt kommen und in der Regel keine Möglichkeit haben, so etwas zuhause zu erlernen. Am 17.05.2022 konnten im Rahmen eines Pressetermins erste Ergebnisse besichtigt werden.

Familientag auf dem Hof Henkelmann am 07.05.

Familientag 2022

Zur Freude aller fand der “traditionelle” Familientag bei Henkelmanns am 07.05.2022 nach zweijähriger Corona bedingter Abstinenz statt.

Wieder ein neuer Freund

Aufnahme von Ulrich Krampe

Am 20.04.2022 konnten wir bereits unsere vierte Neuaufnahme in diesem rotarischen Jahr vornehmen.

Benefiz-Konzert zugunsten „Pan y Arte"

Benefizkonzert „Pan y Arte“

Am 12.03 fand nach längerer, pandemiebedingter Unterbrechung erstmalig wieder ein Benefizkonzert in der Liebfrauenkirche zugunsten des Vereins Pan y Arte statt.

Spendenübergabe an das Hospiz Hamm

12000 Euro Spenden durch Musik

Am 09.03.2022 fand die offizielle Spendenübergabe an das Christliche Hospiz Hamm statt.

Wir begrüßen zwei neue Freunde

Wir begrüßen zwei neue Freunde

Im Zuge des Meetings am 02.02.2022 haben wir Frank Selberg offiziell in unseren Club aufgenommen.

Ständchen-Aktion

Ständchen-Aktion

Ständchen-Aktion zur Advents- und Weihnachtszeit auch im zweiten Jahr ein voller Erfolg.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
07.06.2023
13:00 - 14:30
Hamm
Gasthof "Alte Mark"
Fundraising für Rotary
14.06.2023
13:00 - 14:30
Hamm
Gasthof "Alte Mark"
Egobericht
21.06.2023
18:00 - 19:30
Hamm
Gatsronomie Maxipark
Ämterübergabe
28.06.2023
19:30 - 21:00
Hamm
Gasthof "Alte Mark"
Kiel - München
Projekte des Clubs
Sprache verbindet
Sprache verbindet
Handwerk trifft Schule

Handwerk trifft Schule
Schule trifft Handwerk

Schule trifft Handwerk
Sprache verbindet

Sprache verbindet
Hospiz Hamm

Hospiz Hamm
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Das Governorjahr 2022/23: „Neustart geglückt – die Herausforderungen ...

Wolfgang Schröter (Rotary Club Dortmund-Neutor) blickt auf sein erfolgreiches rotarisches Jahr 2022/23 zurück.

Das Governorjahr 2022/23: „Neustart geglückt – die Herausforderungen ...

Wolfgang Schröter (Rotary Club Dortmund-Neutor) blickt auf sein erfolgreiches rotarisches Jahr 2022/23 zurück.

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Oldtimerfahrt

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Oldtimerfahrt

"Kauf eins mehr": Riesenerfolg mit Wiederholungsgarantie

Mit dem Wochenend-Einkauf etwas Gutes tun!

"Kauf eins mehr": Riesenerfolg mit Wiederholungsgarantie

Mit dem Wochenend-Einkauf etwas Gutes tun!

Distrikt: Acht Länder in dreieinhalb Wochen

Die von Rotexern ausgetüftelte Europatour bildet jedes Jahr den absoluten Höhepunkt für die rotarischen Austauschschüler.

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Schulung der Präsidenten

Distrikt: So geht Fundraising

Die Palette kreativer Clubprodukte reicht von Wein, Likör, Grillsoßen, Honig, Marmelade bis hin zu Schokolade und Metalleiern.